ÜBER MICH


Ich, Dr. Robert Hofmann, bin seit 2021 als selbständiger Berater in der Pharmabranche tätig und gründete die med4pharma GmbH in St. Augustin, Deutschland. Zuvor war ich von 2013 bis 2021 als Medical Director bei der Tillotts Pharma AG in Rheinfelden (Schweiz) tätig, wo ich massgeblich für die medizinische Strategie verantwortlich war. Zwischen 2007 und 2013 war ich Director Medical Affairs für Pain & Digestive Health bei Johnson & Johnson Consumer in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Zu meinen weiteren beruflichen Stationen zählen Führungspositionen bei McNeil Europe, unter anderem als Deputy QP für Pharmakovigilanz und Director Medical and Regulatory Affairs. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der medizinischen und regulatorischen Beratung, die ich seit der Gründung von med4pharma eigenständig anbiete. Durch meine langjährige Expertise in der pharmazeutischen Industrie, meine Mitgliedschaften in internationalen Fachgesellschaften und die Leitung von medizinischen Initiativen habe ich das nötige 'know-how' und die entsprechenden Kontakte für Pharmafirmen bzw Pharma-nahe Agenturen
Werdegang
2021 - heute
med4pharma GmbH,
St. Augustin (Deutschland)
Gründer und Senior Consultant
Dr. Robert Hofmann gründete med4pharma, eine spezialisierte Unternehmensberatung für die Pharmaindustrie. Mit seiner umfangreichen Erfahrung bietet er maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Medical Affairs, Regulatory Affairs und Drug Safety an. Dabei fokussiert er sich auf die Unterstützung von Pharmaunternehmen bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen.
2013 - 2021
Tillotts Pharma AG,
Rheinfelden (Schweiz)
Medical Director
Als Medical Director bei Tillotts Pharma leitete Dr. Hofmann medizinische strategische Initiativen und die Entwicklung von Produkten im Bereich der Magen-Darm-Erkrankungen. Er war verantwortlich für die medizinische Expertise und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie für die Betreuung von Key Opinion Leaders (KOLs). Über das Arbeitsverhältnis hinaus ist die Tillots Pharma AG Dr. Robert Hofmann als Kunde von med4pharma treu geblieben.
2007 - 2013
Johnson & Johnson Consumer, Europa, Naher Osten, Afrika
Director Medical Affairs „Pain & Digestive Health“
In dieser Rolle verantwortete Dr. Hofmann die medizinische Abteilung für Schmerz- und Verdauungsgesundheit in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Er steuerte wissenschaftliche Kommunikation und klinische Entwicklungen und unterstützte die Markteinführung neuer Produkte.
2005 - 2007
McNeil Europe,
Europa
Deputy QP Pharmacovigilance//Director Medical and Regulatory Affairs
​Dr. Hofmann war als Deputy Qualified Person für Pharmacovigilance bei McNeil Europe tätig. Hier überwachte er die Sicherheitsüberwachung von Arzneimitteln und trug zur Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen bei.
​Als Director für Medical und Regulatory Affairs bei McNeil Europe war Dr. Hofmann für die medizinisch-regulatorische Strategie zuständig, einschließlich der Entwicklung und Einreichung von Zulassungsdokumenten sowie der Sicherstellung der regulatorischen Compliance.
1997 - 2007
McNeil GmbH & Co. oHG
(bis 06/2004 Woelm Pharma GmbH & Co.),
Bad Honnef (Deutschland)
Director Medical & Regulatory Affairs, Deputy LSO, Information Officer, HCC Officer
Dr. Hofmann leitete die medizinische und regulatorische Abteilung bei McNeil und hatte mehrere Schlüsselrollen inne, darunter die des Deputy Local Safety Officer (LSO), Information Officer und HCC Officer. Er stellte sicher, dass medizinische und regulatorische Anforderungen erfüllt wurden und verantwortete die Sicherheitsüberwachung und die Kommunikation mit Gesundheitsbehörden.
1990 - 1996
Krewel-Meuselbach GmbH, Eitorf (Deutschland)
Head of Medical Affairs, LSO
Als Head of Medical Affairs und LSO leitete Dr. Hofmann die medizinische Abteilung bei Krewel-Meuselbach. Er war zuständig für die medizinische Betreuung von Produkten sowie die Umsetzung von Sicherheitsstandards und -richtlinien.
1985 - 1990
Nourypharma GmbH
[Organon Group], Oberschleissheim (Deutschland)
Head of Medical Affairs, LSO
In dieser Funktion war Dr. Hofmann als Leiter der medizinischen Abteilung bei Nourypharma tätig. Er verantwortete die medizinische Beratung und Kommunikation sowie die regulatorische Unterstützung für Arzneimittel der Organon Group in Deutschland. Welche heute auch wieder zu seinen Kunden zählt.
Berufliche Mitgliedschaften
-
European Crohn's and Colitis Organisation (ECCO)
-
International Headache Society (IHS)
-
German Society for the Study of Pain (DGSS)
-
Faculty of Pharmaceutical Medicine (UK)
-
Deutsche Gesellschaft für Phytotherapie
-
German Society for Applied Human Pharmacology
-
American College of Clinical Pharmacology
-
Deutsche Studiengruppe Neuropsychopharmakologie und Pharmacopsychiatrie
-
Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin (DGPharMed)
Weitere Tätigkeiten
2016 - 2021
-
2014 - 2019
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH)
Unternehmensdelegierter bei IOIBD
Mitglied des Internationalen Medizinisch-Pharmazeutischen Ausschusses
1992 - 2012
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH)
Mitglied des Internationalen Medizinisch-Pharmazeutischen Ausschusses
2004 - 2008
-
Co-Vorsitzender der International Ibuprofen Foundation (IFF)